Der nachhaltige Lunchbag aus Bio-Baumwolle made in Germany
...
.
SNACK-TÜÜT
Der Lunchbag ist die praktische und nachhaltige zero Waste Alternative zu Einwegverpackung und Plastikdosen. Darin transportierst du bis zu 4 belegte Brötchen. Bei der Herstellung achten wir vor allem auf die Einhaltung unserer Nachhaltigkeits-Standards.
Das natürliche Inlay aus Maisstärke hält Snacks wie Brötchen, Gemüse und Obst länger frisch und kann nach dem Verzehr mit einem Schwamm einfach ausgewischt werden. Der Mais wird in Europa gentechnikfrei angebaut. Das Inlay ist biologisch abbaubar und kompostierbar (gemäß DIN Norm EN 13432).
Der bunte Außenstoff besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle. Dieser wird in Tansania fair und ökologisch mit Regenbewässerung angebaut. Die Bio-Baumwollfasern werden im Münsterland weiterverarbeitet. In unserer Weberei werden sie ökologisch gesponnen, gewoben und gefärbt.
In der Münsterländer Textilnäherei, wenige Kilometer entfernt, werden die Lunchbags handgenäht. So wird aus jedem Beutel ein Unikat. In Münster werden sie teilweise individuell besiebdruckt, händisch und mit ökologischen Farben.
Deinen Lunchbag reinigst du nach dem Gebrauch am besten händisch. Das ist am schnellsten & effektivsten. Falls der Außenstoff mal verdreckt sein sollte, kannst du sie auch ab und an bei 40 Grad in der Maschine waschen.
Deinen Lunchbag reinigst du nach dem Gebrauch am besten händisch. Das ist am schnellsten & effektivsten. Falls der Außenstoff mal verdreckt sein sollte, kannst du sie auch ab und an bei 40 Grad in der Maschine waschen.
Wann snackst du am liebsten? Vielleicht sollten wir besser fragen: wann snackst du nicht gern!? Wir könnten es immer tun! Deshalb haben wir auch unseren nachhaltigen Lunchbag entworfen, die Snack-Tüüt. Mit ihr hast du deinen Snack immer bei dir und wenn du ihn aufgeputzt hast, ist sie im Rucksack kaum spürbar (mit ihren 60g) und nimmt klein zusammengefaltet kein Platz weg.
To-go Produkte, also Lebensmittel zum Mitnehmen, werden heutzutage fast in jedem Restaurant, Café und Imbiss angeboten. Die Speisen werden häufig in Verpackungen aus Einweg-Pappe, Plastik oder Aluminium mitgegeben. Das ist natürlich unglaublich praktisch (und Lebensmittel können damit teilweise auch gerettet werden), die Verpackungsflut verbraucht jedoch gleichzeitig unglaublich viel Ressourcen. Hinzu kommt, dass Verpackungen unterwegs häufig falsch entsorgt werden. Noch in Uni-Zeiten haben wir das tagtäglich beobachten können. Nach der Mittagspause häuften sich Papier- und Plastikberge in der Mensa an.
Mit umtüten wollten wir deshalb einen Lunchbag entwickeln, den man gern dabei hat, weil er schön, praktisch und nachhaltig ist - einen täglichen Begleiter sozusagen. Mit dem Lunchbeutel hast du in sehr vielen to-go Alltagssituationen eine leichte Alternative dabei. Und im Gegensatz zu den meisten Einwegverpackungen hält der Lunchbag deinen Snack auch noch frisch!
Der nachhaltige Lunchbag aus Bio-Baumwolle made in Germany
...