PERFEKT FÜR DEN EINSTIEG
Hol dir deinen Zugang zu exklusiven Sondereditionen, Verlosungen oder Produkten von Partner*innen.
Hol dir deinen Zugang zu exklusiven Sondereditionen, Verlosungen oder Produkten von Partner*innen.
WIR PRODUZIEREN NACHHALTIG
vom Spinngarn bis zur fertigen Tüüt
ALLES IM BLICK
vom Spinngarn bis zur fertigen Tüüt
MADE IN GERMANY
Die Zusammenarbeit mit einer deutschen Näherei ermöglicht uns Transparenz und Flexibilität.
Neben fairen Löhnen werden passende Arbeitsmodelle für jede*n ermöglicht.
TRANSPARENTE LIEFERKETTE
Die Tüüten werden im Münsterland gesponnen, gewoben, gefärbt, gedruckt und handgenäht. Alles im Umkreis von weniger als 100km.
So konnten wir vertrauensvolle und langjährige Beziehungen aufbauen.
NATÜRLICHE MATERIALIEN
Für jedes Element suchen wir natürliche und hochwertige Alternativen.
So produzieren wir z.B. unsere Kordel aus Bio-Baumwolle mit ökologischer Färbung und nutzen Stoffe mit Recyclinganteil aus Jeans.
PRAKTISCHES DESIGN
Unsere Tüüten haben ein schlichtes Design, sind einfach in der Handhabung und sind für viele Alltagssituationen die perfekten Begleiterinnen auf dem Weg zu zero waste.
SO HAT BEI UMTÜTEN ALLES BEGONNEN
vom Umweltprojekt zum Impact-Startup
Vor 7 Jahren waren wir, Anja und Christina, total genervt von unserem Müllkonsum. Wir hatten das Gefühl, dass es ständig mehr wurde! Statt uns jedoch weiter zu ärgern, wollten wir diese Energie in etwas Kraftvolles & Positives verwandeln.
Im Studium starteten wir das lokale Umweltprojekt umtüten in Kiel. Wir haben damals Nachhaltigkeitswissenschaften und Umweltmanagement studiert und hatten große Lust mit unserer Mission von einem müllfreien Alltag aus der Uni-Blase rauszugehen.
2 Jahre gingen wir dem Projekt (auch gern nach Unischluss) nach, brachten uns alles selbst bei und entschieden uns dann, über Kiels Grenzen hinweg noch viel mehr Menschen für einen zero waste Alltag zu motivieren.
Dein Inlay ist gerissen? Mit einem neuen Inlay ist deine Tüüt schnell wieder einsatzbereit!
Dein Inlay ist gerissen? Mit einem neuen Inlay ist deine Tüüt wieder einsatzbereit!
NACHHALTIGE GESCHENKE
NACHHALTIGE GESCHENKE
mit denen du überraschst
WAS IST ZERO WASTE?
Sicher hast du den Begriff zero waste schon mal gehört. In den Medien und in der Werbung wimmelt es nur so von zero waste lifestyles oder zero waste Tipps. Aber was heißt das denn genau und vor allem wie können wir zero waste in den Alltag integrieren? Wir geben dir einen kleinen Einblick in die zero waste Welt. Dabei starten wir zwar mit einem kleinen Theorieteil, geben dir aber vor allem persönliche Tipps und teilen Erfahrungen, um zero waste für dich alltagstauglich zu machen.
Wörtlich übersetzt heißt zero waste null oder keine Verschwendung. Es meint damit einen Lebensstil, mit dem man keinen Abfall produziert und keinen Rohstoff vergeudet und so einen geschlossenen Kreislauf schafft. Das heißt konkret im Alltag, dass du bei allem, was du benutzt oder konsumierst, versuchst, keinen Müll zu produzieren. Du fragst dich wie das gehen soll? Es hilft, wenn wir uns dafür die sogenannten 6 R’s von zero waste anschauen:
Du verzichtest bewusst auf Produkte oder Dinge, die du nicht oder nicht wirklich brauchst (=refuse) oder reduzierst sie (=reduce). Statt wegzuwerfen, reparierst du (=repair) und alle anderen Dinge, die du weiterhin konsumierst, kannst du wiederverwenden (=reuse) oder recycelst sie. Der Rest kann verrotten (=rot).
Die Motivation einen müllfreien Alltag zu führen, ist dabei super unterschiedlich. Manche möchten vor allem Ressourcen schonen und damit die Umwelt schützen. Andere wollen sich vordergründig von materiellen Dingen und dem Überkonsum befreien. Wiederum anderen geht es vor allem um ihre Gesundheit und die ihrer Umwelt. Die Gründe sind also vielfältig und häufig eine Mischung aller Faktoren!
Es gibt Menschen, die führen diesen Lebensstil (fast) bis zur Perfektion durch und produzieren nur wenige Gramm Müll pro Jahr. Für einige hört sich dieser Lebensstil inspirierend an, für andere abschreckend, weil sie ihn unerreichbar finden. Wir gehören definitiv zum Team inspirierend. Wir möchten deshalb bestimmte Elemente herausgreifen, die motivieren den Alltag bewusst und mit kleinen Schritten (aber Schritt für Schritt) umzugestalten, und so weniger, aus Bequemlichkeit und achtlos, wegzuschmeißen.
Warum liegt uns das Thema Müllvermeidung am Herzen?
Uns hat das Thema Müll lange Zeit begleitet und wurde immer präsenter in unserem Leben. Zunächst haben wir uns nur über Müllberge nach einem Mittags-Imbiss geärgert. Später haben wir immer mal „ohne Verpackung, bitte“ gesagt und irgendwann haben wir uns in Gesprächen und Diskussionen zum Thema Müll wiedergefunden.
An diesem Punkt, im Jahr 2015, haben wir gemerkt, dass wir über Gespräche hinaus aktiv werden möchten und nicht nur auf den Überkonsum hinweisen, sondern motivieren möchten, den Alltag zu verändern. Je mehr wir uns damit beschäftigten, desto schockierter waren wir über das Ausmaß: Warum verbraucht jede*r Deutsche 4 kg Verpackungsmüll pro Woche? Das machte uns nicht nur nachdenklich, sondern auch proaktiv.
Wir möchten seitdem zeigen, dass es Unsinn ist, so viel zu produzieren und uns dieser immer schneller werdende Konsum verrückt machen kann. Für uns bedeutet Müllvermeidung deshalb auch, unseren Alltag bewusster zu gestalten und mit weniger Stress, häufiger durchzuatmen!
Wie helfen unsere Tüüten, weniger Müll zu produzieren?
Mit unseren schönen Begleitern möchten wir eine kleine Veränderung herbeiführen und so Müll, den wir in Alltagssituationen unbewusst konsumieren, aufdecken. Damit machen wir es super einfach, diese Situation stattdessen müllfrei zu erleben.
Unsere Alternativen sollen genauso praktisch und viel schöner sein als Einweg. So verbinden wir zero waste nicht mit Verzicht, sondern mit etwas wirklich Schönem!
Das sind zum Beispiel die Gänge zur Bäckerei, zum Supermarkt oder zum Wochenmarkt. Das sind die Mittagsimbisse oder die Reste, die man sich im Café oder Restaurant einpacken lässt. Und das sind die Snacks für unterwegs, die sonst in Einweg Alu-Folie, Plastikfolie oder „Frühstückstüten“ verpackt werden.
umtüten ✓ dein nachhaltiger Onlineshop für zero waste Beutel